Fachfortbildung für ganzheitliche Telemedizin am Bodensee 2026 – jetzt Deinen Platz sichern!
Renommierte Referenten aus den Bereichen Telemedizin, Medizinrecht, Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen und Social Media – darunter Dr. med. Stephan Bortfeldt (Vorstand & Mitgründer der Europäischen Gesellschaft für Funktionelle Medizin), Dr. Inci Demir (Fachanwältin für Medizinrecht), Datenanalyst Tom Lausen uvm. – vermitteln aktuelles Fachwissen und geben praxisnahe Orientierung.
Digitale Services, Videosprechstunden und KI-gestützte Anwendungen prägen zunehmend den Praxisalltag. Doch welche Lösungen sind sinnvoll, rechtlich sicher und wirtschaftlich tragfähig? In dieser Fortbildung erhältst Du klare Antworten und konkrete Handlungsempfehlungen.
Freu Dich auf ein Wochenende im Hotel Hoeri am Bodensee – mit fundierten Vorträgen, intensivem Austausch und praxisnahen Lösungsansätzen. Du gehst mit neuen Impulsen, rechtlicher Sicherheit und wertvollen Perspektiven zurück in Deine Praxis. Anmeldung in wenigen Tagen möglich!
Ich möchte Informationen anfordernFach-Dialog.de ist unsere neue Online-Expertenplattform für exklusives Wissen rund um die ganzheitliche Gesundheit. Die Entstehungsgeschichte war ...
Mehr erfahrenSanfte Unterstützung für kleine Seelen! Viele Eltern sind neugierig und gleichzeitig oft unsicher, wenn sie zum ersten Mal von Hypnosetherapie für ...
Mehr erfahrenLaboranalysen spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der ganzheitlichen Praxis von Ärzten, Heilpraktikern und Gesundheitscoaches. Diese Analysen bie...
Mehr erfahrenDas Thema Digitalisierung in der ganzheitlichen Gesundheit ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Vor ein paar Jahren war noch eine absolute Verweigerung zu spüren, mittlerweile nähern sich immer mehr Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten dem Thema an. Interessanterweise sind Health-Coaches häufig breiter aufgestellt. Beratung via VideoCall, Onlinekurse, E-books sind gerade in dieser Szene selbstverständlich.
Für die therapeutisch arbeitenden Berufsgruppen war es in der Vergangenheit auch rechtlich schwierig. Allerdings gibt es da immer mehr Gesetzesänderungen, die Möglichkeiten öffnen und Freiheit erlauben.
In den nächsten Jahren werden wir alle mit großen Veränderungen, auch im Bereich der ganzheitlichen Gesundheit konfrontiert werden. Wir sind hier, um mit euch gemeinsam die Zukunft zu gestalten, Euch zu unterstützen und die nötigen informationen für allen Innovationen in diesem Bereich liefern!
WeiterlesenIn den vergangenen Wochen waren wir in verschiedenen Medienfornaten zu Gast. Es ist uns immer eine große Freude über Valdesana zu sprechen und somit unsere wertvolle Vision zu verbreiten. Uns erreichen fast täglich Fragen oder einfach nur positives Feedback. Für Alle, die es noch nicht gesehen haben, Valdesana wurde auch in der März-Ausgabe der bekannten Zeitschrift „Natur & Heilen“ vorgestellt. Ein echter Ritterschlag für uns!
Im Interview mit Sandra Seelig erfahrt ihr etwas über unsere Geschichte und Alles, was wir in Zukunft noch planen. Viel Freude!
Ich leide seit Jahren unter Migräne. Bei meinem Hausarzt bekomme ich regelmäßig Schmerzmittel verordnet, mit denen ich eine ganze Zeit lang gut zurechtgekommen bin. Allerdings sind diese doch recht stark und ihre Wirkung lässt allmählich nach. Gerne würde ich davon weg und einen alternativen Weg ausprobieren. Bisher wusste ich nicht, wo ich da suchen muss, bis ich von der Plattform Valdesana gehört habe. Ich bin gespannt, welche alternativen Möglichkeiten ich da finden kann, weil so wie es jetzt ist, geht es nicht weiter.
Brigitte Heilmann, Bad KreuznachMeine Tochter hat bei sich in Hamburg jede Menge Ärzte und Therapeuten, unter denen sie wählen kann. Es gibt welche, die mit herkömmlichen Methoden arbeiten und welche, die alternativ arbeiten. Hier auf dem Land in Mecklenburg ist das anders. Da findet man nicht so viele verschiedene Angebote. Außerdem kennt man sich ja auch nicht gut aus. Jetzt erzählte mir meine Tochter von der neuen Plattform Valdesana. Da soll es ja möglich werden, nach Stichworten Ärzte und Therapeuten in der Nähe zu suchen, die die Dinge auch mal anders betrachten. Für unsere Gegend wäre das ein Segen.
Karen Flieth, NeustrelitzDie wohl häufigste Frage, die unsere Praxis ereilt, lautet: „Kennen Sie zufällig eine kieferorthopädische Praxis, in der Nähe von … , die so ähnlich arbeitet wie sie?“ Das Bewusstsein für die ganzheitliche Betrachtung des Menschen wächst und die diese Patienten suchen eine Plattform, wo sie den passenden Arzt/ Therapeuten finden können. Ebenso schätze ich es sehr als Arzt, wenn ich mich mit anderen Ärzten/ Therapeuten vernetzen kann. Denn bei der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen ist ein fächerübergreifendes Netzwerk unabdingbar.
Dr. med. dent. Philipp HeroldUnser gegenwärtiges Gesundheitssystem deckt für mich längst nicht das ab, was eigentlicher Bedarf ist: Methodenvielfalt sowie Heilungskonzepte, die Ursachen behandeln, statt Symptome bekämpfen, lassen sich im engen Korridor der Regelversorgung nicht wirklich finden. Therapeutische Angebote zur Verfügung zu stellen, die einem ganzheitlichen Menschenbild und Medizinverständnis folgen und damit Netzwerke zu bilden, halte ich für ein „Gebot der Stunde“ - Valdesana könnte hier eine wichtige und wegweisende Orientierung für Suchende und Anbieter*innen darstellen.
Ulrich Paul, Kunsttherapeut und HPP Krefeld